PJ HARVEY: A DOG CALLED MONEY

09
Sep
2022

Freitag 9. September 2022 21:00




PJ HARVEY: A DOG CALLED MONEY

 

Premiere

 

Regie: Seamus Murphy; Dokumentarfilm mit PJ Harvey; IRL/UK 2019, Originalversion mit deutschen Untertiteln, 1h30

 

Weitere Infos zum Film

 

Offizielle Website

 

Filmbeschrieb

Er sammelt Bilder, sie Worte. 2015 reisen sie mit einem Abstecher in die afroamerikanische Gemeinschaft in Washington gemeinsam vom Kosovo nach Afghanistan. Polly Jean Harvey schreibt, was während dieser Drift an den Rand des Imperiums in ihr vor sich geht. Seamus Murphy filmt sie. Exzentrisch und schlank spielt sie, eingezwängt in ihren dunklen Parka, in Kabul auf einem verstimmten Klavier oder verfolgt eine Beschneidungszeremonie bei Pristina. Ihre heisere, einzigartige Stimme ist gleich einer «bezeugenden» Stimme unter die Umgebungsklänge gemischt, die zu einem Lied wird während der Aufnahme dessen, was mit ihren treuen Komplizen – John Parish, Mick Harvey … – unter unseren Augen Gestalt anzunehmen beginnt: The Hope Six Demolition Project, PJ Harveys elftes Album. Der Film wechselt zwischen dem Drinnen und Draussen eines Tonstudios, das im Somerset House in London eingerichtet wurde, damit das Publikum den Aufnahmen beiwohnen kann. A DOG CALLED MONEY ist die intime und seltene Reise durch die Inspiration, das Schreiben und die Kunst einer der grössten Sängerinnen und Gitarristinnen in der Rockmusikgeschichte der letzten 25 Jahre.

 

PJ Harvey, Sängerin, Musikerin und Indie-Ikone der Neunziger- und Nullerjahre, bei der ungewöhnlichen Entstehung ihres vorletzten Albums.

 

«A DOG CALLED MONEY gewährt nicht nur einen noch nie da gewesenen, intimen Einblick in den Arbeitsprozess von PJ Harvey, sondern zeigt auch exemplarisch, wie aus Inspiration im Zuge eines gemeinschaftlichen kreativen Prozesses grosse Kunst entsteht: ein Musikalbum, eine Kunstinstallation, ein Dokumentarfilm. Murphy zeigt dabei die Geburt von Harveys Songs und seines Films als Akt tiefer Einfühlung, die von den unmittelbaren Begegnungen mit den Menschen und Orten ausgeht.» (Edition Salzgeber)


PJ-Harvey-Fans dürfen kein Doku-Biopic erwarten, erhalten aber einen spannenden, ambivalenten Blick auf das kreative Aufsaugen und Wiedergeben der weiten, fremden Welt.

 

 

Preis: 17.– CHF
Weitere Vorstellungen

Cinématte-Newsletter

Kino Wochenprogramm

Restaurant.Bar Newsletter

Aktuell sind 682 Gäste online

Das Kulturprogramm wird unterstützt von

Logo Kultur Stadt Bern 

logo bundesamt kultur

logo bka