Neue Schwedische Kurzfilme

05
Sep
2016

Montag 5. September 2016 20:00




Neue Schwedische Kurzfilme

 

Schwedisch mit englischen Untertiteln, 1h25

 

Logo Embassy of Sweden Bern

Logo Si Swedish Institute

SFI logo eng

 

pdfDas Programm als PDF

 

Filmbeschrieb

"Follow the Swedes from the cradle ‚til they leave!", so der Titel des diesjährigen Schwedischen Kurzfilmprogramms. Es wurde zum dritten Mal von Andreas Fock zusammengestellt. Besonders freut uns die Anwesenheit des Regisseurs Johannes Stjärne Nilsson. Er wird in das Programm einführen.

 

Das Programm

- Grusswort Bernhard Schürch, Kino Cinématte
- Grusswort Magnus Hartog-Holm, Schwedischer Botschafter Bern
- Einführung Johannes Stjärne Nilsson, Regisseur

 

NISSE’S ADVENTURES ON LAND AND AT SEA
Mia Blomgren, Klara Swantesson, 2016, Animation/Dokumentarfilm, 13 Min.
Der 87-jährige Seemann Nisse gehört zu einer Generation, die langsam verschwindet. Er segelte 93 Mal durch den Panama-Kanal und lebte während 20 Jahren in Australien. Eine Geschichte über Liebe, Sex, Tod und die lebenslange Suche nach Zuneigung.

BOY-RAZOR
Peter Pontikis, 2015, Fiktion, 12 Min.
Ein gemobbter Junge versucht sich an seinen Peinigern zu rächen. Eine Geschichte darüber, wie die Moral in den Hintergrund tritt, wenn Gefühle die Kontrolle übernehmen. Und darüber, dass alles seinen Preis hat, wenn einmal die Grenze überschritten ist.

EDITH & ALJOSJA
Ann Holmgren, 2015, Fiktion, 9 Min.
Edith und Aljosja leben auf verschiedenen Seiten eines Flusses. Um sich treffen zu können, müssen sie Naturgesetze überwinden. Er geht über und sie unter Wasser. Beide vertreten ihre eigene Welt - die Welt der Sami und die schwedische Welt. Eine symbolische Liebesgeschichte.

AUDITION
Lovisa Sirén, 2015, Fiktion, 19 Min.
Mika lässt für ihren ersten Langspielfilm etablierte männliche Schauspieler vorspielen. Deren Vertrauen in Mika sinkt laufend und die Situation droht zu kippen. Mika verlangt aber noch mehr....

MAN WITHOUT DIRECTION
Nina Jemth, Johannes Stjärne Nilsson, Per Öhlund, 2015, Fiktion, 15 Min.
Herr D hat eine Autopanne, lässt sein Auto zurück und checkt in einem einsamen und schäbigen Hotel ein. Anfangs wirkt alles normal, doch nach einiger Zeit merkt er, dass es unmöglich ist, von diesem Ort wegzukommen. Eine dunkle, surrealistische Reise mit viel schwarzem Humor, inspiriert von Dantes Inferno.

AFTERNOON TEA
Maria Fredriksson, 2015, Dokumentarfilm, 13 Min.
Du bist ziemlich gesund und fühlst Dich jung, aber Du weisst, dass der Tod gleich um die Ecke lauert. Wie gehst du damit um? Vier ältere Damen treffen sich zur Kaffeerunde und diskutieren über das letzte Kapitel des Lebens. Mit viel Ernst, aber auch mit Humor, sprechen sie über Reue, unerwünschte Zeichen des Alters und drastische Lösungen, wenn das Leben seinen Glanz verloren hat.

 

Preis: 17.- CHF
Weitere Vorstellungen

Cinématte-Newsletter

Kino Wochenprogramm

Restaurant.Bar Newsletter

Aktuell sind 963 Gäste online

Das Kulturprogramm wird unterstützt von

Logo Kultur Stadt Bern 

logo bundesamt kultur

logo bka