ZWEI ZU EINS

08
Jun
2025

Sonntag 8. Juni 2025 20:00




ZWEI ZU EINS

ANATOMIE-DUNE-CHUTE-Plakat.jpg

 

Hommage Sandra Hüller

 

Regie: Katja Bruckhorst; mit Sandra Hüller, Max Riemelt, D 2024, Deutsch mit französischen Untertiteln, 1h56

 

 

In Kooperation mit Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bern

 

 Bildschirmfoto_2025-04-25_um_13.31.24.png

 

Filmbeschrieb

Halberstadt im Sommer 1990. Maren, Robert und Volker kennen und lieben sich seit ihrer Kindheit. Mit Hilfe von Roberts Onkel, der in einem riesigen unterirdischen Tunnelsystem etwas ausserhalb des Ortes arbeitet, dringen sie in dieses ein. In einem der Stollen stossen sie auf die Millionen der DDR: Unendlich viele Geldscheine, hier gelagert, um zu verrotten. Die drei schmuggeln Rucksäcke voll davon hinaus. Gemeinsam mit Freund:innen und Leuten aus der Nachbarschaft entwickeln sie ein ausgeklügeltes System, um das inzwischen wertlose Geld legal in Waren umzutauschen – und den anrauschenden Westlern und ihrem Kapitalismus ein Schnippchen zu schlagen. Denn wenn man jetzt ein bisschen schlau ist, kann dieser Sommer nicht nur ein grosses Abenteuer, sondern auch der endgültige Wendepunkt im Leben sein…
Für die Komödie um eine Gruppe von Freund:innen, die den Siegeszug des Kapitalismus aufhalten wollen, konnte Drehbuchautorin und Regisseurin Natja Brunckhorst auf wahre Begebenheiten zurückgreifen: Millionen von Mark der DDR wurden zur Währungsunion 1990 in unterirdischen Gewölben nahe des Ortes Halberstadt eingelagert – insgesamt fast 400 Tonnen an Geldscheinen. Sicher ist, dass aus diesem Stollen Geld entwendet wurde. Bis heute weiss niemand genau, wieviel. Aus dieser Ausgangslage entwickelt Natja Brunckhorst ihre Geschichte: ein humorvolles Abenteuer in einer Zeit, in der alles möglich schien. Dabei geht es um Geld und Gerechtigkeit – und um das, was wirklich zählt im Leben: Freundschaft und Familie.

 

 

 

Cinématte-Newsletter

Kino Wochenprogramm

Restaurant.Bar Newsletter

Aktuell sind 1267 Gäste online

Das Kulturprogramm wird unterstützt von

Logo Kultur Stadt Bern 

logo bundesamt kultur

logo bka