Neben einer ausgewählten Lokalpremiere in jeder Stadt sind in 4 kuratierten Programmen die ganze Nacht lang Kurzfilme zu sehen. Das Publikum darf sich dabei auf eine ganze Reihe Kurzfilmperlen freuen: SWISS SHORTS vereint fünf starke und überraschend unterschiedliche Filme von Schweizer Filmschaffenden. Danach folgt das Jubiläumsprogramm in 3 Blöcken den unterschiedlichen Etappen unserer Existenz. «Birth» handelt vom Kinderwunsch, der Entwicklung menschlichen Lebens bis hin zum Loslassen des Sprösslings. Der Programmblock «C’est la vie» zeigt vier Filme, welche die abwegigen, manchmal schmerzhaften und absurden Facetten des Lebens, hervorhebt. Die Nacht endet fulminant mit dem ekstatischen Programm: «Party»!
Bitte Vorverkauf bei der Münstergass Buchhandlung benutzen! Ev. noch wenige Tickets an der Abendkasse ab 18.00h erhältlich. Reservationen nicht möglich.
Die lange Nacht der kurzen Filme, bereits zum 20. Mal bei uns zu Gast!
Vorverkauf ab 5. April
TICKET (ganze Nacht) CHF 30.–
Abendkasse, Bar und Lounge (durchgehend) ab 18:00 Uhr
Als besonderen Einstieg in die Kurzfilmnacht präsentieren wir einen neuen Kurzfilm aus der Region Bern als lokale Premiere in Anwesenheit der Filmschaffenden.
IL NONNO CHE NON C'È – Fabian Lütolf, Sara Furrer / Schweiz 2022, Doc, 19’’23’ (It, CH-d, D) In Anwesenheit der Filmemacherin Sara Furrer und der Kamerafrau Marlen Schmid.
Saras Grossvater ist die Lücke in ihrer Familie. Die Filmemacherin macht sich auf Spurensuche nach Kamran Taan und reist nach La Spezia – die Stadt, wo er gelebt haben soll. Was bedeutet Verwandtschaft, wenn man sich nie kennengelernt hat? Ein Roadmovie mit unvorhersehbaren Ereignissen und Erzählungen über Familie und Identität.
BLOCK 1 / anschliessend an die Lokalpremiere SWISS SHORTS – Kurzfilme aus der Schweiz (63 min)
Wie jedes Jahr zeigen wir in der Kurzfilmnacht Highlights der Schweizer Filmszene: Fiction, Dokumentation, Animation; schräg, überraschend, berührend, aufwühlend: Helvetia lässt grüssen.
Wir beginnen am Anfang: Vom Kinderwunsch über das Schwangersein zur Geburt bis hin zum Loslassen des eigenen Sprösslings – dieser Filmblock zeigt die emotionale Achterbahn rund um das Wunder Leben.
C'est la vie und wir nehmen es mit all seinen Höhen und Tiefen. Dieser Filmblock wirft Schlaglichter auf die abwegigen, manchmal schmerzhaften und absurden Facetten des Lebens.